Wir werden 30!
Im Bundesprojekt „Hospiz macht Schule“ bieten wir ehrenamtliche Aufklärungsarbeit in den dritten und vierten Klassen von Grundschulen. Das Ziel: eine intensive, gemeinsame Projektwoche und ein offenerer Austausch über Leben, Sterben, Tod und Trauer.
30 Jahre gelebte Mitmenschlichkeit – Unser Jubiläumsjahr
Drei Jahrzehnte gelebte Zuwendung, Begleitung und Menschlichkeit – das feiern wir in diesem Jahr mit großer Dankbarkeit. Seit 30 Jahren sind die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn e.V. für Menschen da, wenn das Leben leiser wird – am Lebensende, in der Trauer, in Momenten der Unsicherheit. Unser Jubiläumsjahr soll ein Zeichen sein: Für das Leben, für das Sterben in Würde, für die Kraft des Ehrenamts und für die Bedeutung von Nähe. In einer Reihe besonderer Veranstaltungen möchten wir nicht nur zurückblicken, sondern auch unsere Arbeit sichtbarer machen – mit all ihren Facetten, Herausforderungen und Lichtblicken. Mit Vorträgen, Begegnungen, Aktionen und Herzensmomenten laden wir ein, mit uns zu feiern, zu erinnern, zu danken und nach vorn zu blicken.
Wir feiern 30 Jahre Hospiz – für mehr Menschlichkeit im Heute.
Unsere Jubiläumsveranstaltungen:

28. März 2025:
Lesung im Kulturkeller
Unsere Auftraktveranstaltung am 28. März 2025 bringt Humorvolles, Melacholisches und Nachdenkliches in das Günther-Leifheit-Kulturhaus. Tolle Leserinnen und Leser begeistern (Sandra Eifler, Sabine Lucas, Matilda Ingmann, Jennifer Ingmann, Sascha Lucas, Bernd-Christoph Matern, Gerd Luhofer und Günther Soukup), während Noah Richter am Klavier begeistert.

17. Mai 2025:
Kunst-Workshop
Mit Lisa Zanutto haben wir eine außergewöhnliche Künstlerin und mit ihrem Atelier in Bad Ems einen außergewöhnlichen Ort für unsere Jubiläumsveranstaltung gefunden. Unter dem Motto „Loslassen“ bieten wir 15 Kreativen die Möglichkeit, zu reinen Materialkosten in die Welt der Kunst einzutauchen und auf der Leinwand loszulassen. Es wird magisch!

24. August 2025:
Sommersingen im Park
Ein Freiherr-vom-Stein-Park voller Picknickdecken, guter Laune und fröhlichen Stimmen: So stellen wir uns Nassau am 24. August vor. Wenn viele Stimmen zu einer werden, entsteht ein tiefes Gefühl von Zugehörigkeit. Fremde Menschen singen Seite an Seite und erleben: Ich bin Teil von etwas Größerem. In einer Zeit, in der viele sich einsam fühlen, wollen wir im Rhein-Lahn-Kreis zusammenstehen.

14. September 2025:
Gemeinsam auf dem Weg
Unsere Trauerspaziergänge sind jeden vierten Sonntag im Monat eine besonders heilsame Naturerfahrung im Kur- und Heilwald Lahnstein. Am 12. September sind alle herzlich eingeladen, die nicht nur spazieren gehen, sondern „waldbaden“ wollen. Mit einem ausgebildeten Experten fürs Waldbaden geht es mit ganz neuer Perspektive und Achtsamkeit in die Natur.

11. Oktober 2025:
Kinoabend in Nastätten
Wir laden herzlich ein zu einem besonderen Kinoabend in Gemeinschaft. In gemütlicher Atmosphäre möchten wir zusammenkommen, um einen Film zu schauen, der zum Nachdenken anregt, bewegt – und vielleicht auch zum Schmunzeln bringt. Im Anschluss laden wir ein zu einem offenen Austausch bei Getränken und kleinen Snacks. Ein Abend für Herz und Seele – wir freuen uns auf Sie!

12. Oktober 2025:
Traukidskatz kennenlernen
Das Herbstfest im Haus der Familie in Katzenelnbogen gibt uns die Möglcihkeit, unser wundervolles Projekt Traukidskatz näher vorzustellen. Kommen Sie vorbei und lernen Sie dieses fantastische Kindertrauer-Projekt und seine Initiatorinnen Petra und Gabi näher kennen. Es wird bunt und lebendig und kreativ. Übrigens ganz gewiss nicht nur für Kinder!

Der Höhepunkt unseres Jubiläumsjahres:
9. November 2025
Exakt vor 30 Jahren, am 9. November 1995, wurde in Bad Ems die Gründung der ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn e.V. beschlossen. Ein Tag der Freude, den wir feierlich und groß begehen möchten. In der Stadthalle Nassau feiern wir deshalb mit einem großen Benefizkonzert und lassen nicht nur diese großartigen 30 Jahre, sondern auch die Veranstaltungen unseres Jubiläumsjahres Revue passieren.
Kunstausstellung, Versteigerung, Lesung, Humorvolles, gute Gespräche, Netzwerken und vor allem: gemeinsam zusammenstehen! Das wollen wir am 9. Novemver mit Ihnen feiern! Wir freuen uns auf Sie!

info@hospizdienste-rhein-lahn.de

Adresse
Neuzebachweg 2 – (im KS Medical Center) – 56377 Nassau

Telefon
0152-53 37 09 27