Öffentliche Veranstaltung am 9. November in der Stadthalle mit buntem Programm

Die Ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn laden die Bevölkerung des Rhein-Lahn-Kreises ein, ihr 30-jähriges Bestehen mit ihnen zu feiern. Anlässlich des Geburtstages findet am Sonntag, 9. November, ab 12.30 Uhr eine öffentliche Veranstaltung mit einem abwechslungsreichen Programm in der Nassauer Stadthalle statt.

Vor dem Festakt um 13 Uhr gibt es einen Sektempfang. Das musikalische Programm steht unter dem Motto „Songs of Sorrow, Songs of Love“ mit Musik von John Thomas, Yiruma, Julie Gold, John Rutter, Jonathan Larson und O.A. Lambert. Außerdem werden traditionelle Folksongs aus Amerika und Großbritannien zu hören sein. An der Harfe: Elke Steltner. Gesang: Claudia Iland und Kirsten Maxeiner.

„Lasst uns Herberge sein“, dazu wird Jennifer Ingmann, die erste Vorsitzende der Ambulanten Hospizdienste, sprechen, während der Schirmherr, Stadtbürgermeister Manuel Liguori, „Drei Jahrzehnte gelebte Menschlichkeit zum Thema macht. Grußworte werden Matthias Lammert, der Vizepräsident des rheinland-pfälzischen Landtags, Kreisbeigeordnete Gisela Bertram und der Bad Emser Stadtbürgermeister Oliver Krügel sprechen.

Pfarrerin Mariesophie Magnusson spricht über das Thema „Füreinander Mensch sein“. Den eigentlichen Festvortrag hält Hospizreferent Gottfried Rudolph. Dessen Titel: „Ehrenamtliches Engagement in der Hospizarbeit – Einblicke und Ausblicke“.

Ferner laden die Hospizdienste dazu ein, ihr Angebot kennenzulernen, Kunst zu erleben und zu ersteigern, selbst kreativ zu werden, ein Ehrenamt zu finden, Kaffee und Kuchen zu genießen und Begegnungen zu erleben. Der Eintritt ist frei. vy