2600 Euro für das Hospiz Rhein-Lahn und die ambulanten Hospizdienste
Seit langem haben die Motorrad Freunde Miehlen ein Herz für soziale Zwecke. Dafür spenden sie. In diesem Jahr kam das Geld dem Hospiz Rhein-Lahn und den ambulanten Hospizdiensten Rhein-Lahn zugute. Stolze 2600 Euro erwirtschaftete der Verein durch den Verkauf von Speisen und Getränken bei der diesjährigen Motorradausstellung am Muttertag. Die Beteiligung bei der Schau in Miehlen, die vom Vorkriegsveteran bis zum modernsten Supersportler viele Maschinen zeigt, die jedes Biker-Herz höher schlagen lassen, war wieder groß und so kam viel Geld zusammen.
Dieses Mal bedachte der Club das Hospiz Rhein-Lahn und die ambulanten Hospizdienste Rhein-Lahn mit jeweils 1300 Euro. Darüber freuten sich Jennifer Ingmann, die Vorsitzende der ambulanten Hospizdienste, und Dr. Martin Schencking, Vorsitzender des Fördervereins Stationäres Hospiz und der Stiftung Hospiz Rhein-Lahn. Sie bedankten sich herzlich für die Spende und verdeutlichten, wie wichtig Spenden für die beiden Vereine sind. Beide kümmern sich um Menschen an ihrem Lebensende.
Bei der Spendenübergabe vor der Friedens-Eiche, wo der Club 1978 gegründet wurde, berichteten die beiden Spendenempfänger von der Arbeit ihrer Vereine. Das bestätigte die Biker, dass sie mit der Vergabe der diesjährigen Spende richtig entschieden haben. „Beide Vereine üben eine wichtige Funktion in unserer Gesellschaft aus“, sagte Club-Vorsitzender Torsten Bernhard.
Die Motorradausstellung in Miehlen findet jedes dritte Jahr statt. Die 34 Mitglieder des Clubs treffen sich monatlich zum Stammtisch und jedes zweite Wochenende im September mit vielen auswärtigen Gästen zum Schinderhannes-Motorradtreffen. Darüber hinaus gibt es an Wochenenden Ausfahrten zum Grillen, an denen sich jedermann beteiligen kann. vy
Bildunterschrift:
In Miehlen vor der Friedens-Eiche übergaben die Motorrad Freunde eine Spende von insgesamt 2600 Euro an das Hospiz Rhein-Lahn und an die ambulanten Hospizdienste. Foto: Christine Vary